中国上海bw必威西汉姆联官网
与德国美因茨约翰内斯-古滕堡大学bw必威西汉姆联官网
合作协议书
中国上海Betway必威西汉姆联(以下简称:上海ECNU)bw必威西汉姆联官网与德国美因茨约翰纳内斯-古滕堡大学(以下简称: 美因茨大学)bw必威西汉姆联官网,基于双方共同的学术和文化兴趣,以及深化并加强合作的强烈愿望,在此缔结两系之间的合作协议:
条款1
协议双方有义务加强学术合作,并秉承这一精神,大力支持和促进上海ECNUbw必威西汉姆联官网与美因茨大学bw必威西汉姆联官网之间,以及双方教师、研究人员和学生之间的交流合作关系。
条款2
双方将主要在下列领域促进在条款1中提到的合作,
(1) 共同培养和资助科研新生力量以及硕士研究生和博士研究生;从ECNU选拔送往美因茨学习的学生,由中国方面提供奖学金(包括旅途费用);而美因茨的学生可以申请中方的奖学金(具有中文知识的学生优先)
(2) 双方相互承认学习年限及考试成绩和所修的课程;
引入一种中德双重结业形式, 即中国和德国的学生在完成学业之后申请一种中德共同学位; 硕士
(1) 教学和科研人员的短期交流互访。
(2) 短期的学生交换。
(3) 互为对方的交换学生在申请学习位置和注册以及寻找住宿或住房方面提供帮助。
(4) 相互交流出版著作以及教学和研究项目。
(5) 相互邀请对方人员参加本方举办的学术研讨班和学术讲演。
(6) 为对方的访问教授做短期或长期的教学安排。
(7) 在科学研究方面开展合作并交流研究成果。
(8) 共同组织国际学术会议、学术讨论会、研讨班及类似的学术活动。
扩展两机构及其分支的图书馆和资料中心之间的关系。双方互为对方的来访人员使用本方机构的研究设施以及图书馆、手稿收藏、档案文献、实验室等提供方便。
对于短期访问,各方负责本方人员的旅费;在签约伙伴国的住宿费用则由签约伙伴国承担。双方对今后的一些项目的还将做专门的协商,并对协商结果按设施和资金方面的许可加以实施贯彻。实施这一协议将不会使双方的某一方有承担资金的义务。
条款3
两系各提名一位负责人,协调和负责合作工作的全部事宜
条款4
美因茨大学bw必威西汉姆联官网和ECNUbw必威西汉姆联官网共同主持的研究项目,主要集中于对德国哲学和中国哲学的研究,特别是在现象学,解释学和中国古代哲学方面的研究。
条款5
双方已就第一个合作研究项目的计划达成一致, 其研究目标是:
“20世纪德国和法国的现象学和解释学及其在亚洲地区(尤其是在中国)的影响。”
条款6
合作项目的研究成果将在德国和中国及国际杂志上发表。德国大学负责研究成果在德国的发表,中国大学负责研究成果在中国的发表。所有具国际水准的发表成果须由双方署名。
条款7
本协议自签订日期起五年有效。如双方都没有对协议提出书面的异议,本协议的有效期将到期后每次自动延长3年。合作可以由双方中任意一方以书面形式提出终止,终止在提出后6个月生效。
条款8
本合作协议一式8份,德文本和中文本各4份,每个合约伙伴分别持有德文和中文文本各两份。合作协议在由合约伙伴双方各自的授权代表共同签署后生效。
对本合约的改动建议和补充必须以书面文本方式知会对方,然后用与本合约相同的方式加以确认。双方大学的其它系或学院,可以通过提出书面声明加入本协议。
美因茨,日期 _____________ 上海,日期 _______________
_________________________ ________________________
格奥尔格·克
美因茨约翰内斯-古滕堡大学 校长 Betway必威西汉姆联 校长
________________________ _________________________
梅希蒂尔德·德
德国美茵茨大学第五学院院长 bw必威西汉姆联官网主任
Kooperationsabkommen
zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit dem
Philosophy Department der East China Normal University
Shanghai / China
und
dem Philosophischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität
Mainz / Deutschland
Auf der Grundlage gemeinsamer akademischer und kultureller Interessen und angetrieben von dem Wunsch nach einer tiefergehenden und verstärkten Zusammenarbeit beider Institutionen wird hiermit ein Kooperationsabkommen zwischen dem Philosophy Department der East China Normal University Shanghai (im weiteren Text: ECNU Shanghai) und dem Philosophischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (im weiteren Text: Universität Mainz) abgeschlossen:
Artikel 1
Die Vertragspartner verpflichten sich, ihre akademische Zusammenarbeit zu vertiefen
und in diesem Geiste mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln die Förderung der
Beziehungen sowohl zwischen den Lehrkräften, Forschern und Studierende als auch
zwischen dem Philosophischen Seminar der Universität Mainz und der Philosophischen Fakultät der ECNU Shanghai zu unterstützen.
Artikel 2
Die in Artikel 1 erwähnte Zusammenarbeit wird in erster Linie in den folgenden Bereichen gefördert:
(1) Gemeinsam den Wissenschaftsnachwuchs bzw. die Master- und Doktor- Studenten ausbilden und fördern; die Studenten, die aus der ECNU zum Studium in Mainz ausgewählt sind, werden von der chinesischen Seite durch Stipendien (inkl. Übernahme der Reisekosten) finanziert.
Die Studenten aus Mainz können sich um Stipendien in China bewerben (Chinesisch-Kenntnisse sind erwünscht.);
(2) Beiderseitige Anerkennung der Studiengänge und der Prüfungs- und Studienleistungen;
(3) Einführung eines deutsch-chinesischen Doppelabschlusses, d.h. chinesische und deutsche Studenten erwerben nach ihrem Studium in Mainz und Shanghai einen deutsch-chinesischen akademischen Grad; die Abschlussarbeiten des Master- und Doktorstudiums werden in deutscher oder chinesischer Sprache abgefasst (mit einer kurzen Zusammenfassung als Anhang in den beiden Sprachen); einmalige Disputation, die in Deutschland oder China stattfinden wird;
(4) Kurzfristiger Austausch von Lehrpersonal und wissenschaftlichen Mitarbeiter/inne/n;
(5) Kurzfristiger Austausch von Studierenden;
(6) Hilfe für Austauschstudierende bei der Studienplatzbewerbung und Immatrikulation, bei der Beschaffung von Unterkunft/Wohnheimplätzen;
(7) Austausch von Publikationen sowie Lehr- und Forschungsprogrammen;
(8) Gegenseitige Einladungen, an wissenschaftlichen Seminaren und Vorlesungen teilzunehmen;
(9) Arrangieren von Gastprofessuren für kurz- oder langfristige Dozenturen;
(10) Zusammenarbeit in wissenschaftlicher Forschung und Austausch von Forschungsergebnissen;
(11) Gemeinsame Organisation von internationalen Konferenzen, Symposien, Seminaren und ähnlichen Veranstaltungen;
(12) Ausbau der Beziehungen zwischen den Bibliotheken und Dokumenta- tionszentren der genannten Institutionen und ihrer Filialen. Den jeweiligen Gästen wird der Zugang zu Forschungseinrichtungen wie Bibliotheken, Manuskriptsammlungen, Archiven, Labors etc. an der gastgebenden Institution ermöglicht.
Bei einem kurzfristigen Austausch übernimmt jeder seine eigenen Reisekosten; die Unterkunftskosten während des Aufenthalts im Vertragspartnerland werden von den Vertragspartnerländern übernommen.
Besondere Vereinbarungen zu den zukünftigen Projekten werden ausgehandelt und entsprechend der Verfügbarkeit von Ausrüstung und Finanzierung umgesetzt. Aus der Umsetzung dieser Vereinbarung werden sich keine finanziellen Verpflichtungen für eine der Seiten ergeben.
Artikel 3
Beide Institute benennen eine/n Beauftragte/n, der/die alle Belange der Zusammenarbeit koordiniert und betreut.
Artikel 4
Gemeinsame Projekte, die vom Philosophischen Seminar der Universität Mainz und dem Philosophy Department of ECNU Shanghai durchgeführt werden, werden sich auf die Erforschung der deutschen und chinesischen Philosophie konzentrieren, insbesondere im Bereich der Phänomenologie, Hermeneutik und klassischen chinesischen Philosophie.
Artikel 5
Beide Seiten einigen sich auf die Planung eines ersten gemeinsamen Forschungs-Projekts mit dem folgenden Ziel:
„Die Phänomenologie und Hermeneutik in Deutschland und Frankreich des 20. Jh. und ihre Wirkung im asiatischen (speziell chinesischen) Raum“
Artikel 6
Ergebnisse der gemeinsamen Forschungsprojekte werden in Deutschland und China veröffentlicht sowie in internationalen Zeitschriften. Die deutsche Universität wird für die Veröffentlichung der Ergebnisse in Deutschland, die chinesische Universität wird für die Veröffentlichung der Ergebnisse in China zuständig sein. Alle Publikationen auf internationalem Niveau müssen von beiden Seiten gezeichnet sein.
Artikel 7
Diese Vereinbarung gilt 5 Jahre ab dem Unterzeichnungsdatum. Sie verlängert sich automatisch für jeweils 3 Jahre, wenn nicht einer der beiden Partner schriftlich Einwände erhebt. Die Kooperation kann von jedem der beiden Partner durch eine schriftliche Kündigung mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten beendet werden.
Artikel 8
Dieses Kooperationsabkommen, gefertigt in acht gleichen Exemplaren, vier auf Deutsch und vier auf Chinesisch, je zwei von beiden Gruppen für jede Vertragspartei, tritt in Kraft, sobald es von seinen autorisierten Vertretern beider Vertragsparteien unterzeichnet worden ist.
Änderungsvorschläge und Ergänzungen zu diesem Vertrag müssen schriftlich
mitgeteilt werden und werden dann auf dieselbe Art und Weise wie dieser Vertrag
fixiert. Durch schriftliche Erklärung können weitere Fächer und Fachbereiche beider Universitäten diesem Abkommen beitreten.
Mainz, Datum Shanghai, Datum
_________________________ __________________________
Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch Univ.-Prof. Dr. Lizhong YU
Präsident der Universität Mainz Präsident der ECNU Shanghai
_________________________ __________________________
Univ.-Prof. Dr. Mechthild Dreyer Univ.-Prof. Dr. Derong PAN
Dekanin des Fachbereichs 05 Dekan des Philosophy Department
der Universität Mainz der ECNU Shanghai
_________________________ __________________________
Beauftragte Beauftragte
Univ.-Prof. Dr. Stephan Grätzel Univ.-Prof. Dr. Derong PAN
Geschäftsführender Leiter Dekan des Philosophy Department
des Philosophischen Seminars der ECNU Shanghai
der Universität Mainz